top of page

Erzähl Mahl Gruppe für Begegnung und Erforschen

20190313_195717_bearbeitet.jpg

In gleich bleibender Gruppe sich 3 mal für ein Erzähl Mahl treffen. Bei feinen Häppchen einander begegnen. Mehr Zeit für Fragen und kennenlernen, vertiefter Prozess und Gemeinschaft über längeren Zeitraum erleben.

Alle, die schon an einem Erzähl Mahl  waren, kennen die Vertrautheit, die nach nur wenigen Stunden unter den Anwesenden entstanden ist. Es ist manchmal wirklich einfach schade, dass man schon wieder auseinander geht und nicht die Möglichkeit hatte, sich mit allen anderen auch noch auszutauschen. Oft bekam ich den Wunsch zu hören, dass es schön wäre, diese Menschen wieder treffen zu können.

Dies ist für 20 Menschen möglich - in der Erzähl Mahl Gruppe für Begegnung und Erforschen:

  • Die gleiche Gruppe trifft sich innerhalb eines halben Jahres für 3 Erzähl Mahl Anlässe. Dadurch können Kontakte über einen längeren Zeitraum gepflegt werden und die Gemeinschaft kann vertieft erlebt werden.

  • Mehr Begegnungszeit und Zeit für Fragerunden, da es nur noch zu Beginn eine kurze Auffrischung der Kommunikationsempfehlungen braucht.

  • Die «etwas anderen Kommunikationsart» vom Erzähl Mahl kann über einen längeren Zeitraum geübt werden und dadurch mit der Zeit mehr in den Alltag einfliessen.

  • Die Themen der Treffen sind aufeinander aufgebaut. Der eigene Prozess bekommt so einen grösseren Bogen und die Themen können intensiver erforscht werden.

  • Mit Anregungen können die gewonnenen Erkenntnisse konkret im Alltag umgesetzt werden.

Wir treffen uns und spannen einen thematischen Bogen mit den Schwerpunkten:

«Vom Tun und Sein» 

«Erinnern und Transformation»

«Aufbruch und Neubeginn» 

Rahmenbedingungen:

Ein vorgängig besuchtes Erzähl oder Wander Mahl ist Bedingung für die Teilnahme

Dauer: jeweils 4 Stunden inkl. gemeinsames Essen/Getränke

Kosten: Für alle 3 Anlässe total CHF 330.— 

20 Teilnehmende maximal - wird nur 1 mal im Jahr angeboten, frühzeitige Anmeldung empfohlen!

Daten und Ort werden demnächst aufgeschaltet. Start im November/Dezember 2019! Infos folgen im Newsletter.

Bevorstehende Veranstaltungen

bottom of page